Produkt zum Begriff Leitfähigkeit:
-
PCE Leitfähigkeitstester Salzmessgerät Testgerät Leitfähigkeit
Salzgehalt Messgerät PCE-PWT 10 Testgerät für Leitfähigkeit im Taschenformat / für Reinstwasser/ kleinster Messbereich 20μS/cm / Salzgehaltsmessung / Temperaturkompensation bis 60 °C Das Salzmessgerät PCE-PWT 10 ist eine gute Lösung für alle, die die
Preis: 157.00 € | Versand*: 5.95 € -
Extech EC100 zur Messung von Leitfähigkeit
Lieferumfang: EC100 Messgerät Vier (4) LR44 Knopf-Batterien Nutzerhandbuch (Papierversion, Mini-Disk & Funktionen: Automatische sowie manuelle Bereichsauswahl Dual-Display mit ATC (Automatische Temperaturkontrolle) Data hold zum „Einfrieren” angezeigter Messwerte Niedrig-Batterie-Anzeige Automatische Abschaltfunktion für maximale Batterieausnutzung Auswählbare Temperatureinheit für die Messung (C/F) Mehrfach-Punkt und Ein-Punkt Kalibrierfunktionen Stromversorgung durch vier (4) LR44 Batterien &
Preis: 79.95 € | Versand*: 0.00 € -
Ersatzteil Messverstärker Leitfähigkeit, Teile-Nr 6.683-144.0
Ersatzteil Messverstärker Leitfähigkeit, Teile-Nr 6.683-144.0
Preis: 1807.37 € | Versand*: 0.00 € -
PCE Instruments Datenlogger PCE-PHD 1-LF für Leitfähigkeit
Datenlogger SD-Kartenspeicher (1 ... 16 GB), gespeicherte Daten werden als Excel-Datei abgelegt; grosses, gut ablesbares Display; RS-232 Schnittstelle und optionaler Software zur Direktübertragung zum PC Der Datenlogger ist ein wahres Multitalent zur Überprüfung der Wasserqualität. Der tragbare Datenlogger ist zur Kontrolle der Leitfähigkeit im Wasser sehr gut geeignet. Temperaturkompensation garantieren eine hohe Genauigkeit auch bei sehr schwankenden Messtemperaturen. Der Datenlogger wird inklusive Leitfähigkeitssonde geliefert. Als Zubehör sind verschiedene Sonden optional erhältlich. Alle Werte können direkt auf die SD-Karte (1 ... 16 GB) gespeichert werden (Excel-Datei) oder über die RS-232 Schnittstelle direkt vom Datenlogger auf einen PC übertragen werden. Hierzu bieten wir optional eine Software und das passende RS-232 Schnittstellenkabel als Zubehör an. Tecnhische Daten: Leitfähigkeits-Messung Messbereich 0 ... 200,0 μS/cm 0,2 ... 2,000 mS/cm 2 ... 20,00 mS/cm 20 ... 200,0 mS/cm Auflösung 0,1 μS/cm 0,001 mS/cm 0,01 mS/cm 0,1 mS/cm Genauigkeit ± 2 % vom Messwert + 1 digit Kalibrierung bei 1413 μS/cm Temperaturkompensation automatisch von 0 ... 60 °C Allgemein Messrate einstellbar von 1 Sekunde bis 8 Std. 59 Min. 59 Sek. Anzeige LC-Display 52 x 38 mm Datenspeicher flexibel über SD-Kartenspeicher 1 ... 16 GB (2 GB SD-Karte im Lieferumfang) Schnittstelle RS-232 Software als Zubehör erhältlich Stromversorgung 6 x 1,5 V AA Batterien / 9 V-Netzadapter (optional) Umgebungsbedingungen 0 ... +50 °C / < 85 % r.F. Abmessungen 177 x 68 x 45 mm Gewicht 490 g Lieferumfang: 1 x Datenlogger PCE-PHD 1-LF 1 x Leitfähigkeitselektrode 1 x SD-Speicherkarte 2 GB 6 x Batterie 1 x Bedienungsanleitung Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.
Preis: 449.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist Leitfähigkeit und welche Materialien besitzen eine hohe elektrische Leitfähigkeit?
Leitfähigkeit ist die Fähigkeit eines Materials, elektrischen Strom zu leiten. Metalle wie Kupfer, Silber und Gold besitzen eine hohe elektrische Leitfähigkeit aufgrund ihrer freien Elektronen. Nichtmetalle wie Glas, Kunststoffe und Keramik haben hingegen eine geringe elektrische Leitfähigkeit.
-
Was ist der Zusammenhang zwischen elektrischer Leitfähigkeit, dielektrischer Leitfähigkeit und Permittivität?
Die elektrische Leitfähigkeit ist ein Maß für die Fähigkeit eines Materials, elektrischen Strom zu leiten. Die dielektrische Leitfähigkeit hingegen beschreibt die Fähigkeit eines Materials, elektrische Ladungen zu speichern und wieder freizugeben. Die Permittivität ist eine physikalische Konstante, die angibt, wie leicht ein Material ein elektrisches Feld aufnehmen kann. Alle drei Größen sind eng miteinander verbunden und beeinflussen das Verhalten von elektrischen Feldern in Materialien.
-
Was ist elektrische Leitfähigkeit und welche Materialien weisen eine hohe Leitfähigkeit auf?
Elektrische Leitfähigkeit ist die Fähigkeit eines Materials, elektrischen Strom zu leiten. Metalle wie Kupfer, Silber und Gold weisen eine hohe Leitfähigkeit auf, da sie freie Elektronen haben, die den Strom transportieren können. Isolatoren wie Kunststoffe haben dagegen eine niedrige Leitfähigkeit, da sie keine freien Ladungsträger besitzen.
-
Was ist die Leitfähigkeit?
Die Leitfähigkeit ist eine physikalische Eigenschaft eines Materials, die angibt, wie gut es elektrischen Strom leiten kann. Sie wird in der Einheit Siemens pro Meter (S/m) gemessen. Materialien mit hoher Leitfähigkeit, wie Metalle, ermöglichen einen guten Stromfluss, während Materialien mit geringer Leitfähigkeit, wie Kunststoffe, den Stromfluss behindern.
Ähnliche Suchbegriffe für Leitfähigkeit:
-
Grünbeck Digital-pH-Hand-Messgerät 170185 Leitfähigkeit und Temperatur
Grünbeck Digital-pH-Hand-Messgerät 170185für das HeizwasserMessung von pH und Temperatur sowie die Leitfähigkeit jeder Wasserprobe
Preis: 1087.36 € | Versand*: 8.90 € -
Egert, Franziska: Sprachliche Bildung und Förderung
Sprachliche Bildung und Förderung , Dieser Band vermittelt praxisnah die Grundprinzipien sprachlicher Bildung und Förderung, Wissen über Sprachentwicklung, Sprach- und Sprechstörungen sowie Beobachtungs- und Dokumentationsprozesse. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Mehrsprachigkeit, der Nutzung digitaler Medien für gelingende Interaktionen und Elternarbeit. Die Reihe Kindheitspädagogik und Familienbildung wird herausgegeben von Rita Braches, Irene Dittrich, Veronika Fischer und Elke Kruse. Studierende, Lehrende und pädagogische Fachkräfte finden in der Reihe elementare professionsrelevante Wissens-bestände nachvollziehbar aufbereitet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf im Unterricht
Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf im Unterricht , Die Umsetzung der Inklusion ist heute eine zentrale Aufgabe für alle Lehrkräfte der verschiedenen Schulformen, so auch für die Grundschule. Die Frage, was Inklusion ist, wurde bereits in verschiedenen Publikationen reflektiert. Deshalb rückt dieses Buch die unterschiedlichen SchülerInnen mit besonderem Förderbedarf im inklusiven Unterricht in den Fokus: SchülerInnen mit Beeinträchtigungen des Lernens, der Kognition, der Sprache, der Motorik, des Hörens, des Sehens und im Verhalten. Diese klassischen Förderbereiche (nach der KMK) werden um die Felder SchülerInnen im Autismus-Spektrum, mit traumatischen Erfahrungen, Rechenstörungen, Migrationshintergrund, psychischen Erkrankungen sowie Komplexbehinderungen erweitert. Die Beiträge weisen eine gleichbleibende Struktur auf: Nach einer Fallgeschichte werden die Ursachen und Folgen der Beeinträchtigungen, die lernpsychologischen und didaktischen Zugänge, die Methoden und Medien sowie entsprechende Beispiele des inklusiven Unterrichts und die möglichen Bildungs- und Erziehungspartnerschaften behandelt. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Schwierige Schüler im Unterricht (Krowatschek, Dieter~Wingert, Gordon)
Schwierige Schüler im Unterricht , Als schwierig werden heute in der Schule Kinder und Jugendliche empfunden, die vor allem durch ihre motorische Unruhe, eine zu geringe Aufmerksamkeitsspanne, die Impulsivität ihrer Handlungsweisen und unangepasstes Verhalten auffallen. Sie erweisen sich als schwer steuerbar in Leistungssituationen und zeigen auffälliges Sozialverhalten, wenn Zurückhaltung, Rücksichtnahme, Aufmerksamkeit und Ausdauer erforderlich sind. Vor allem die Verhaltensprobleme stellen für Lehrkräfte, ErzieherInnen und TherapeutInnen eine Belastung dar.Die Schulpsychologen Dieter Krowatschek und Gordon Wingert versuchen Erklärungsmodelle für Auffälligkeiten und Unterrichtsstörungen bis hin zu dissozialem Verhalten zu finden. Dabei werden Probleme nicht als krankhaft sondern als Defizite interpretiert. Sie ermöglichen Lehrkräften im Unterricht ein Training der Betroffenen. Die Lebensumstände der heutigen Schüler haben sich ungünstig entwickelt und führen häufig zu unangemessenen emotionalen Reaktionen. Dazu gehören die hohe Ablenkbarkeit - auch bei Freizeittätigkeiten - die Unfähigkeit, sich selber zu beschäftigen, allzu häufiger Wechsel zwischen verschiedenen Aktivitäten, geringes Durchhaltevermögen und negative Selbstwertgefühle. Zunehmende emotionale Labilität vergrößert die Verhaltensprobleme. Insgesamt hat die Zahl schwieriger Schüler zugenommen, ihre Probleme treten in der Schule häufiger und ausgeprägter auf.Effektive Steuerung des Verhaltens in der Schule ist der Schlüssel für erfolgreiches Lernen und Lehren. Deshalb enthält dieser Band eine Vielzahl von Strategien, Techniken und Vorschlägen, um Verhalten von Kindern und Jugendlichen erfolgreich zu steuern. Der Praktiker erfährt Unterstützung in seiner täglichen Arbeit im Umgang mit Kindern vom Schuleintritt bis ins Jugendalter hinein. Immer gültige Rezepte gibt es nicht. Es existieren aber Erfahrungen aus langjähriger Unterrichtspraxis und dreißigjähriger therapeutischer Arbeit mit verhaltensauffälligen Schülern. Es sind Beobachtungen, Analysen, Ideen, Tipps, praktische Anweisungen, Experimente und Übungen, aus denen der Leser für seine Situation eine Auswahl treffen kann. Ein solches Vorgehen muss zum Unterrichtsalltag passen, in der Praxis einsetzbar sein, eigenes Handeln als authentisch wahrnehmbar machen und auf die Bedürfnislage der betroffenen Schülerinnen und Schüler abgestimmt sein. Der Ordner enthält als Beigabe einen Downloadlink für Material, mit allen Übungsblättern als Vorlagen sowie allen Materialien für Kärtchenübungen und Interaktionsexperimente. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. inhaltlich unveränderte Auflage (nur neues Layout), Erscheinungsjahr: 20210204, Produktform: Pergament, Autoren: Krowatschek, Dieter~Wingert, Gordon, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. inhaltlich unveränderte Auflage (nur neues Layout), Seitenzahl/Blattzahl: 304, Abbildungen: farbige Abbildungen, Keyword: Verhaltensprobleme; Verhaltenstherapie; Unterrichtsstörung, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Ergotherapie - Beschäftigungstherapie~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Psychotherapie / Verhaltenstherapie~Verhaltenstherapie, Fachkategorie: Sonderpädagogik: Lernschwierigkeiten~Ergotherapie~Psychologie, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Kognitive Verhaltenstherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Modernes Lernen Borgmann, Verlag: Modernes Lernen Borgmann, Verlag: verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG, Länge: 315, Breite: 273, Höhe: 44, Gewicht: 1599, Produktform: Kunststoff-Ordner, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783861453154, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2359235
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie entsteht elektrische Leitfähigkeit?
Wie entsteht elektrische Leitfähigkeit?
-
Was beeinflusst die Leitfähigkeit?
Die Leitfähigkeit eines Materials wird hauptsächlich durch die Anzahl und Beweglichkeit der freien Ladungsträger beeinflusst. In Metallen sind beispielsweise Elektronen die freien Ladungsträger, während in Elektrolyten Ionen für die Leitfähigkeit verantwortlich sind. Die Temperatur spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da höhere Temperaturen die Beweglichkeit der Ladungsträger erhöhen können. Die Art und Konzentration von Verunreinigungen im Material können die Leitfähigkeit ebenfalls beeinflussen, indem sie die Beweglichkeit der Ladungsträger beeinträchtigen. Zudem kann die Kristallstruktur des Materials die Leitfähigkeit beeinflussen, da eine geordnete Struktur die Bewegung der Ladungsträger begünstigen kann.
-
Was ist thermische Leitfähigkeit und welche Materialien weisen eine besonders hohe Leitfähigkeit auf?
Thermische Leitfähigkeit beschreibt die Fähigkeit eines Materials, Wärme zu leiten. Materialien wie Metalle, insbesondere Kupfer und Aluminium, weisen eine besonders hohe thermische Leitfähigkeit auf. Diese Materialien werden häufig in der Elektronik- und Bauindustrie verwendet, um Wärme effizient abzuleiten.
-
Was ist Leitfähigkeit und welche Materialien weisen eine besonders hohe elektrische Leitfähigkeit auf?
Leitfähigkeit ist die Fähigkeit eines Materials, elektrischen Strom zu leiten. Metalle wie Kupfer, Silber und Gold weisen eine besonders hohe elektrische Leitfähigkeit auf. Sie haben viele freie Elektronen, die den Strom leicht durch das Material fließen lassen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.